Projekt Sonnenoase –
Eine Perspektive für die Zukunft

Was hat es mit dem Begriff “Sonnenoase” auf sich?

Yoga Raum

Im äußeren Ausdruck…

ist eine Sonnenoase ein Ort, an dem sich Menschen mit ähnlichen oder gleichen Ideen zusammenfinden, um sich im gemeinschaftlichen Dialog zu beraten und auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen untereinander inspirieren und motivieren, um – mit jeweils eigener Zielsetzung und Verantwortung – ein in die Zukunft gerichtetes Vorhaben in eine bestmögliche soziale Umsetzung zu bringen.

In einer Sonnenoase regen sich Menschen gegenseitig in ihren verborgenen Entwicklungs­potenzialen an und fördern diese im gegenseitigen Austausch.

Die innere Substanz…

einer Sonnenoase ist getragen von freien, unabhängigen Menschen, die ihr eigenes Entwicklungspotenzial entfalten möchten. Die Schöpferkraft eines jeden bildet sich, wenn aus universalen Ideen heraus individuelle Ziele selbst gewählt, ausdauernd gedacht, inniglich gefühlt und schließlich in Zusammenarbeit mit anderen geduldig umgesetzt werden. Auf diese Weise entwickelt der Mensch eine ausstrahlende, kreative Mitte – eine sogenannte Herz-Mitte.

Diese zentriert sich bei günstiger Entwicklung einerseits nach innen und erzeugt ein gesundes, den Menschen durchwärmendes „Selbstgefühl“. Andererseits strahlt die Mitte sonnenhaft nach außen und stärkt somit Mitmenschen im Umfeld und inspiriert langfristig das kulturelle Leben.

Die innere Substanz

Was zeichnet eine Sonnenoase1) aus?

Sonnenoase

Eine Sonnenoase in diesem Sinne ist wie ein von Menschen belebter Keim, der bezüglich Empathiefähigkeit, Wertebewusstsein und Verantwortungsgefühl für ein größeres Ganzes einen fortschrittlichen Beitrag für unsere Kultur leistet.

Dieser schönen Form einer menschlichen Ausrichtung treten naturgemäß Hindernisse entgegen, die auf dieser Webseite „Gegner“ genannt werden. In wohl allen seriösen Geistschulen dieser Welt, der Vergangenheit und der Gegenwart, werden dem Aspiranten solche Hindernisse oder „Gegner“ früher oder später bewusst oder sie werden ihm durch spirituelle Lehrer direkt aufgezeigt.

Eine der Versuchungen, die als Hindernis erscheinen kann, ist, dass man eine Sonnenoase als perfekten Rückzugsort vor der rauen, materialistischen Welt versteht. In dem man jedoch vor der vermeintlich „ungeistigen“, irdischen Welt flieht, um in einer angenehmen Gruppe angenehm leben zu können, ist man in eine Versuchung hineingeraten, die einer freien Spiritualität entgegensteht. Man kann dieses Hindernis als „Weltflucht“ bezeichnen.

Für eine nach außen beziehungsfreudige, spirituelle Gemeinschaft – für eine Sonnenoase – sind nach meiner Erfahrung sowohl die Meditationstätigkeit zu universalen Wahrheiten als auch die bewusste Auseinandersetzung mit den Versuchungen essentiell.

Wenn eine solche Auseinandersetzung gut fruchtet, dann können jene anstrengenden oder erschöpfenden Wirkungen des materialistischen Zeitgeistes nicht nur reduziert, sondern sogar überwunden werden.

Praxisbeispiel – Projekt Sonnenoase in Lundo, Trentino

Als ein praktisches Beispiel für eine Sonnenoase möchte ich kurz ein Vorhaben in Lundo, in der italienischen Provinz Trentino vorstellen. Mehrere Personen haben sich hier zusammengefunden, um ein spirituelles, soziales und ökologisches Projekt auf die Beine zu stellen.

Projekt Sonnenoase

Die Mitte stellt die ‚Spirituelle Hochschule Naone‘ dar. Das Grundstück, auf dem die Hochschule steht, wurde, ausgehend von dem Grundriss einer ehemaligen Alm, nach ganzheitlichen Gesichtspunkten neu gestaltet. So ist dort ein Seminar- und Meditationshaus entstanden, welches nach künstlerisch-harmonischen Gesetzmäßigkeiten lichtdurchflutet konstruiert wurde und damit einen idealen Aufenthalt für spirituell interessierte Menschen bietet. Selbst das umliegende naturbelassene Wiesengrundstück wurde nach weisheitsvollen Gesetzmäßigkeiten der Naturkräfte einfühlsam gestaltet und somit aufgewertet.

Dort in Naone – mit freier Sicht auf die Trentiner Bergwelt – finden Kurse, Seminare und Studientage statt, um in aufbauender Atmosphäre universale Inhalte der Menschheitsgeschichte in die Erfahrung und in die praktische Umsetzung zu bringen.

Die geistige Substanz bilden Gedanken und Studieninhalte von Heinz Grill, von Rudolf Steiner, von bedeutenden östlichen Schriften, wie z.B. der indischen Bhagavad Gita oder von westlichen Schriften, wie z.B. der Evangelien. Auch werden große Dichter und Philosophen mit ihren Werken und Aussagen zum Studium herangezogen.

Im Umfeld von Naone entstehen weitere Projekte, die sich zu verschiedenen Lebensbereichen hin spezialisieren und die dennoch untereinander eine gemeinsame Verbindung aufweisen.

So entsteht z.B. ein Haus, in dem Künste, wie Musik und Baukunst, nach geistigen Gesichtspunkten gepflegt und praktisch weiterentwickelt werden.

An anderer Stelle entsteht eine Gemeinschaft, die sich mit gesundheitlichen Fragen unserer Zeit beschäftigt und die an einer menschengerechten Heilkunst arbeitet.

Wieder an anderer Stelle wird biodynamischer Landbau betrieben, Brotbackkunst gepflegt sowie wichtige Ernährungsfragen für die Zukunft in die Aufmerksamkeit genommen.

Es ist schön und zugleich motivierend anzusehen, wie dabei Wertschätzung und Integration der italienischen Kultur berücksichtigt werden und diese ebenso einen Aufbau erhalten.

Eine Sonnenoase als Arbeits- und Lebens-Perspektive für die Zukunft

Die bewegte Grafik zeigt die Lebendigkeit und wachsende Schönheit der „Zukunftsperspektive Sonnenoase“ in Form von sich entwickelnden Kreisen. Jeder Kreis steht hier für einen Menschen, der sich mit einer harmonischen Idee oder mit einem ästhetischen Inhalt in eine Gemeinschaft verantwortungsvoll einbringt. Ein kleiner Kreis steht für eine kleinere Aufgabe, ein großer Kreis für eine größere, mit mehr Verantwortung. Jedoch ist jeder Mensch wichtig und jeder bedeutend für die Harmonie des Gesamten und für die wärmende, sonnenhafte Ausstrahlung nach außen.

Die harmonisch abgestimmten Aufgaben- und Verantwortungsbereiche führen zu einem natürlichen Schutz der Gemeinschaft. Es entsteht eine Art wärmehaft strahlender Schutzmantel, der destruktive Einflüsse, die gegen die Ideen und Menschen der Gemeinschaft gerichtet sind, zurückhält, ohne diese nach außen abzuschirmen.

Eine Sonnenoase kann an jedem Ort dieser Welt entstehen und die guten Entwicklungspotenziale von Menschen für ein größeres Ziel freisetzen. Zum Beispiel für eine Ökologie, die zugleich menschen- und naturgerecht ist oder für eine neue Wirtschaftsordnung, die es ermöglicht, dass Arm und Reich zu einem fairen, ökonomischen Miteinander finden.

Eine Sonnenoase unterstützt gleichermaßen die Entwicklung des geistigen wie des weltlichen Lebens.

Stefan Jammer, März 2023

Animation Sonnenoase

1) Der Begriff ‚Sonnenoase‘ wurde von Heinz Grill erdacht und ins Leben gerufen. Er ist spiritueller Lehrer und Autor mehrerer Bücher zu dem Thema, wie sich weisheitsvolle, geistige Ideen bis ins praktische Leben hinein entwickeln lassen.