Freie Spiritualität – Neue Zukunftsperspektiven
Die Idee …
Mit diesem Projekt sollen Yoga, Meditation und die Spiritualität in ein neues, zeitgemäßes Verstehen gebracht werden. Insbesondere die Spiritualität soll zukünftig in der Mitte unserer westlichen Kultur einen neuen – ihr gebührenden – Platz einnehmen und somit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit sowie für das soziale und wirtschaftliche Leben aller Menschen ermöglichen können.

Die auf dieser Seite dargestellten Inhalte sind seriös recherchiert und praktisch erfahren. Sie sind als wertvoll erkannt sowie für das eigene und soziale Leben in mehreren Lebensbereichen erfolgreich erprobt worden. Sie sind alltagstauglich.
Die verschiedenen Beiträge dienen sowohl der Übersicht als auch der differenzierten Betrachtung. Dabei wurde darauf Wert gelegt, dass die Inhalte möglichst objektiv, also von ihrer inneren Bedeutung her aufgezeigt werden. Damit sind sie für ein offenes, richtungsunabhängiges Verstehen geeigneter.
Viel wird heute zu Yoga, Meditation und Spiritualität aus einer subjektiven Sicht heraus berichtet. Es kann dann leicht vorkommen, dass die persönlichen Erfahrungen in einen für außenstehende Personen missverständlichen Zusammenhang gestellt werden. Sowohl für das allgemeine Verständnis von Yoga, Meditation und Spiritualität als auch für die praktische Umsetzung im Leben sind objektivere Beschreibungen und Inhalte besser geeignet.
Was gibt es auf dieser Webseite zu sehen? Unter dem Menüpunkt Themen werden zum einen wichtige Grundlagen der freien Spiritualität dargestellt. Des Weiteren werden Stolpersteine bei der Entwicklung von Spiritualität behandelt, hier als „Gegner“ bezeichnet.
Und dann werden praktische Lebensfelder aufgezeigt, in denen sich Spiritualität durch den einzelnen Menschen positiv, nachhaltig und sinnstiftend zum Ausdruck bringen kann. Diese Lebensbereiche sind: Gesundheit, soziale Gemeinschaft, Wirtschaftsleben, Natur-Erleben, Umweltschutz sowie die Kunst.
Dieses Projekt möchte zudem dazu beitragen, dass Spiritualität in ihrer innersten, seriösen Substanz aus einem zwielichtig-esoterischen Kontext sowie aus einem nicht gerechtfertigten Sekten-Image herausgehoben wird. Als Ausdruck für eine konfessionsfreie, richtungsunabhängige und natürliche Form der menschlich-geistigen Entwicklung wurde deshalb der Name „Freie Spiritualität“ gewählt.
Warum ist hier auch von “Gegnern” die Rede?

Da es verschiedene innere (psychische) und äußere (gesellschaftliche) Einflüsse gibt, die eine dem Menschen gegebene, natürliche Spiritualität behindern, wird auf dieser Seite auch von „Gegnern“ gesprochen. Dieser Ausdruck ist bewusst gewählt und soll die Polarität ausdrücken, die heute im Menschen selbst sowie in der Gesellschaft als Ganzes besteht.
In der Tiefe und in letzter Konsequenz sind die vermeintlichen „Gegner“ dann doch auch Helfer der Entwicklung. So lässt es sich aus geistigen Schriften, aus Goethes Faust und aus vielen tiefsinnigen Märchen herauslesen.
Neue Perspektiven für die Zukunft
Dieser für unsere Zeit recht neue Ansatz zur Förderung der körperlichen, psychischen sowie sozialen Gesundheit und der geistigen Entwicklung soll bewährte Konzepte erweitern, nicht ersetzen. Er soll zugleich alltagstauglich und für jeden zugänglich sein, der sich dafür interessiert, unabhängig von Konfession, Bildungsstand, Alter und Vorkenntnissen.
Die Freie Spiritualität und damit die Inhalte dieser Webseite bewerben kein Produkt und keine Dienstleistung. Vielmehr wird eine wertvolle Idee zur kreativen Lebensgestaltung vermittelt sowie eine tiefliegende Freude zum eigenen Leben und für das Leben der Mitmenschen mit der uns umgebenen Natur angeregt.
Die bewusste Auseinandersetzung mit geistigen Themen aus verschiedenen Kulturen und Zeitepochen unserer Menschheitsgeschichte ist erfahrungsgemäß horizonterweiternd. Ihre Umsetzung zu eigenen, individualisierten Idealen im persönlichen Lebensumfeld ist heilsam und sinnstiftend.
Wie ein kleines Pflänzchen wächst somit …
- ein neues Werte-Empfinden und
- ein neues Verantwortungsgefühl
… für eine geistige Dimension des eigenen Lebens, für das Wohl aller Menschen und sogar für die gebeutelte Umwelt auf diesem Planeten.
In den sozialen, gesundheitlichen, wirtschaftlichen und politischen Krisensituationen unserer Gegenwart kann sich damit eine reale Zukunftsperspektive auftun … durch jeden Einzelnen, für jeden Einzelnen sowie für die Welt-Gemeinschaft als Ganzes.

Stefan Jammer, März 2023 – Yoga-Lehrer, Dipl.-Wirtschafts-Ingenieur (FH)